Über uns!
Herzlich Willkommen bei IKARUS!
Es freut uns, dass Sie sich dafür interessieren, was sich hinter dem Namen IKARUS verbirgt. IKARUS hat seinen Hauptsitz am Rande des landschaftlich reizvollen Schwarzwalds − auf halber Strecke zwischen Stuttgart und dem Bodensee.
Firmengründer Norbert Grüntjens startete 1977 mit der Flugschule IKARUS, in der bis 2008 mehr als 5000 Flugschüler den Umgang und das Fliegen von RC-Flächenmodelle und Hubschraubern erlernten. In der umfangreichen Trophäen-Sammlung des Firmengründers finden sich u.a. so bedeutende Titel wie: • Deutscher Meister im Kunstflug mit RC-Helicoptern (F3C), • Deutscher Meister im Kunstflug mit RC-Flächenmodellen (F3A) und • Gewinner des AT6-Silver-Class-Race in der Unlimited Class in Madera/USA
Senkrechtstarter
Angetrieben durch Innovationsfreude und Drang nach Perfektion rief Norbert Grüntjens schon bald nach Gründung seines Unternehmens eine eigene Modellentwicklung und -produktion ins Leben. Schnell waren die Helikopter aus dem Schwarzwald und der Name IKARUS ein Begriff für exzellente Technik, innovative Entwicklungen und Zuverlässigkeit. Mehrere Dauerflug-Weltrekorde mit serienmäßigen IKARUS-Elektrohubschraubern dokumentierten nicht nur die Zuverlässigkeit der Produkte, sondern auch die herausragende Stellung, die IKARUS bei der Entwicklung von RC-Elektrohubschraubern eingenommen hat.
Die neue Welt des Modellfliegens
Seit Beginn des neuen Jahrtausends ist IKARUS in Kooperation mit IPACS erneut Motor einer zukunftsweisenden Entwicklung im Modellflug: Dem Fliegen am PC oder Mac mit Flugsimulatoren. Die beiden Firmen legen durch ihre hohen Ansprüche an Flugsimulatoren mit jedem weiteren Produkt die Messlatte deutlich höher. So führte der Entwicklungsprozess über den weltweit verbreiteten aeroflyProfessional zur Marktreife des von der Fachpresse gelobten und ausgezeichneten aerofly5. Dieser Simulator bietet ein neues, einzigartiges Flugerlebnis in aufwändig detaillierten und animierten 4D-Landschaften. Der mit Abstand beste RC-Flugsimulator, den man für Geld kaufen kann. Made in Germany!
Firmenphilosophie
Innovationsfreude, Kundenfreundlichkeit und Service werden auch in Zukunft an oberster Stelle der Firmenphilosophie stehen. Besuchen Sie uns auch auf einer der zahlreichen Messen.
Geschichte – Entstehung – Entwicklung
■ 1977 – Firmengründung Norbert Grüntjens ruft die Flugschule IKARUS ins Leben und entwickelt sein einzigartiges Schulungskonzept.
■ 1986 – Deutscher Meister F3A Norbert Grüntjens gewinnt die DM in der Klasse RC-Kunstflug-Flächenmodelle.
■ 1988 – Deutscher Meister F3C Deutscher Meister in beiden Königsklassen: Nun also auch mit einem RC-Kunstflug-Helikopter in F3C.
Innovativ und kreativ: Die IKARUS Meilensteine
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ■ 2014: aeroflyRC7 – Mit dem aeroflyRC7 präsentiert IKARUS eine Weltsensation. Alle Modelle können ab sofort stufenlos in der Größe verändert werden. Die Flugphysik ist weiter verfeinert worden und weitere Parameter sind in die RealTime-Berechnung eingeflossen. Quadrocopter mit einer komplett neuen und eigenen Flugphysik erweitern das Spektrum um diesen neuen Trend. Seit dem aeroflyRC7 können alle User auch zwischen den 3 Versionen „STANDARD“, „PROFESSIONAL“ oder „ULTIMATE“ wählen. |
![]() ■ 2015: aeroflyRC7 – kostenloses Update 7.3.1 Mit dem Update 7.3.1 zum aeroflyRC7 ULTIMATE steuert IKARUS/IPACS 15 neue, fantastische Modelle zum RC7 bei. Weit über 200 verschiedene Modelle stehen ab sofort im wohl besten Modellflugsimulator weltweit zur Verfügung. Jets, Helis, Kunstflugmodelle, Segelflugmodelle, Multicopter, Scale-Modelle, Warbirds u.v.m. Die Welt des Modellfliegens steht jedem User komplett offen!
|
Ihr IKARUS-Team