RC7 Anforderungen

System-Anforderungen

Aufgrund der aufwändigen 3D-Grafik und der rechenintensiven Physiksimulation ist es erforderlich, dass Ihr PC oder Mac die hier spezifizierten Systemanforderungen erfüllt, um eine flüssige und realistische Simulation zu erzielen. Beachten Sie bitte, dass 4D-Landschaften unter hohen Qualitätseinstellungen nur auf PCs und Macs laufen, die den empfohlenen Anforderungen entsprechen.

rc7-win-pcFür Microsoft Windows 8/10/11

Erhältlich als DVD, Download und Upgrade für aeroflyRC7

Minimum:
• Win Win 8.1 / Win10 / Win11 • Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon64 X2 • 2 GB Arbeitsspeicher • 18 GB freier Festplattenspeicher • 3D-Grafikkarte mit mindestens 512 MB DDR-RAM. Moderne Grafik GPUs wie z.B. eine UHD620 können im RC7 die Fotoszenen flüssig darstellen.

Empfohlen:
• Windows 8.1 / Windows 10
• 4 GB Arbeitsspeicher
• Grafikkarte mit mindestens 1 GB Speicher
• USB-Joystick oder USB-GameCommander

Hier finden Sie mehr Infos zum Thema Grafikkarte

Für Apple Mac OS X
rc7-mac-pc
Erhältlich im Apple AppStore

Minimum:
• Mac OS X Version 10.7 oder neuer • Intel basierter Mac • 2 GB Arbeitsspeicher • 18 GB freier Festplattenspeicher • Grafikkarte: ATI Radeon HD 4850 oder NVIDIA GeForce 9600 GT, Intel HD 3000 oder schneller mit mindestens 512 MB

Empfohlen:
• Mac OS X 10.11 (El Capitan) • 4 GB Arbeitsspeicher • Grafikkarte: AMD oder NVIDIA mit 1 GB Speicher • USB-Joystick oder USB-GameCommander

Für den aeroflyRC7 geeignetes Zubehör:

rc7_zubehoer_400• Die IKARUS USB-Interface (#3031010) oder (#3031020)
• Der IKARUS SimConnector (#3031100)
• Alle aerofly Professional GameCommander
• Alle aerofly5 GameCommander
• Alle Commander der easyFly4 Vollversionen (nicht SE)

• Alle schwarzen USB-Interfacesticks von IKARUS
• Alle roten Zweitspieler-Adapter von IKARUS
• Alle gelben easyFly3 und easyFly4 USB-Interfacesticks
• Der USB-GameCommander von Realflight
• Der Simulus-Commander von Pearl

• USB Gamepads, z.B. das USB-Gamepad des easyFly3
• USB Computer-Mäuse

Für die Steuerung mit RC-Sendern, USB-Commandern, Gamepads oder Maus

User des aeroflyRC7 genießen eine große Freiheit bei der Auswahl des Steuergeräts. Es wird kein spezieller Commander mehr benötigt. Egal ob der Kauf per Download oder als DVD erfolgt, nach Aktivierung des Programms können folgende Steuergeräte genutzt werden

Wenn Sie mit Ihrem eigenen RC-Sender am aeroflyRC7 fliegen wollen, dann können Sie mit dem IKARUS-USB-Interface #3031010
Ihren Sender an einen freien USB-Anschluss am Computer anschließen

Allgemeiner Hinweis: Es sind alle Commander, Joysticks und Interface zum Fliegen mit dem aeroflyRC7 geeignet, die von Windows automatisch als USB-Eingabegerät und unter der Systemsteuerung als GameContoller kalibriert werden können. Da die Interfacekabel von Reflex und Phoenix unter Windows nicht als GameController erkannt werden, sind diese auch nicht als Interface für einen RC-Sender geeignet. Bitte beachten Sie, dass easyfly-Commander seit Win 8.1 unter Windows nicht mehr als Standard-USB-Eingabegerät erkannt werden.

Die 3 Versionen im Überblick:

 

aerofly-rc-7-edition-standard_500px aerofly-rc-7-edition-pro_200px aerofly-rc-7-edition-ultimate_200px
Preis (Euro) 39,90 99,- 139,-
Modelle 30 170 +200
Landschaften 5 43 +50
Modellgröße veränderbar  
Motorflugzeuge 15 72 95
Helikopter 7 35 38
Multicopter 1 4 5
Jets 3 18 23
TrueScale Flugzeuge   4 6
Segler 7 36 39
  button_rc7standard_dl_debutton_rc7standard_mac_de button_rc7prof_dl_debutton_rc7prof_mac_debutton_rc7prof_dvd_de button_rc7ultimate_dl_debutton_rc7ultimate_mac_debutton_rc7ultimate_dvd_de