aerofly News
NEUE Usermodelle für den aeroflyRC9
Mit von der Partie, eine Hawker Hunter und das aktuelle Bauplan-Modell E-Brettchen von Jonas Kessler aus der FMT 6/23.
Hier geht es zu den Usermodellen
Sie wollen selber einmal ein Modell für den RC9 bauen? Dann haben wir hier den passende Workshop dazu:
NEU: aeroflyRC9 für macOS
Es ist soweit, der aeroflyRC9 ist ab sofort im Apple AppStore erhältlich.
Der aeroflyRC9 hat nun native Unterstützung für die neuen Apple M1 Mac Computer, was zu einer deutlich besseren Leistung im Vergleich zu früheren Versionen führt.
Zum aeroflyRC9 im AppleAppStore
NEU: aeroflyRC9 für Win 8/10/11
Der Nachfolger des aeroflyRC8 präsentiert sich mit noch mehr Modellen, noch mehr innovativen technischen Highlights und tollen neuen Funktionen.
Hier nur einige der Highlights, die den aeroflyRC9 zu unserer Nr. 1 machen.
- Jetzt mit insgesamt 271 Modellen (Hier die neuen Modelle sehen)
- Jetzt mit 59 Szenerien
- Mit FES-Großseglern
- Mit 4D-Akromodellen (Umkehrschub)
- Bei vielen Modellen ist das Abreißverhalten individuell einstellbar
- VR-Technologie (Virtual Reality)
- FPV-City
- FPV-Parcours
- Racetrack
- Autogyros, Motordrachen, Flettner-Rotowing
- Helis, Scale, Jets, Segler, Kunstflug – alle Sparten des Modellflugs!
- Platzradar
- 4D-Szenen
NEU: aeroflyRC8 STANDARD als Download für Win 8/10/11
Standard-Edition des RC8 für Windows-Computer als Download
- Mit 25 Modellen und 4 Landschaften
- Nach Zahlungseingang sofort verfügbar!
- Inkl. Kunstflug, Helis, Jets, Segler, Modellskalierung u.v.m.
- Inkl. Mehrspielermodus, Multiplayer und Voicechat!
- Inkl. VR-Headset-Unterstützungxxxx
NEU: Der aeroflyRC8 STANDARD ist da!
- 25 Modelle / 4 Landschaften / 4D-Landschaft
- Alle Modelle in der Größe skalierbar
- 2D-Modus am PC-Monitor
- 3D-Modus für VR-Headsets (Virtual Reality)
- FPV-Parcours für Multicopter
- Helis, Jets, Multicopter, Kunstflug, Segler, Scalemodelle
- Im Set mit dem IKARUS-RC FlightController
- Upgradefähig auf die RC8-Vollversion
#3031050 für nur 99,- €
Neu und sofort lieferbar: HoTT-Interfacesets
Ab sofort erhalten Sie die für den aeroflyRC fertig programmierten HoTT-Empfänger und HoTT-USB-Interfacesets wieder im IKARUS-Shop!
NEU: Ab sofort bieten wir Ihnen Sets mit dem Gr-12 und Gr-16 an! Alle Empfänger sind auch für den Einsatz in RC-Modellen geeignet!
1. Platz bei der FMT-Leserwahl 2020 für den aeroflyRC8!
Bei der Leserwahl der RC-Fachzeitschrift FMT zum FMT-Adler 2020 hat der aeroflyRC8 den 1. Platz belegt.
Die Mehrheit der FMT-Leser wählte den aeroflyRC8 zum Gewinner in der Kategorie RC-Zubehör!
Für dieses besondere Lob aus den Reihen erfahrener RC-Modellsportler sagen wir Danke!
Mit der gleichen Leidenschaft, mit der alle aerofly-User ihr Hobby ausüben, werden wir den aerofly für Sie supporten und weiter entwicklen!
Ihr IKARUS Team
NEU: Mit einer FrSky am aeroflyRC fliegen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen FrSky-Sender an den aeroflyRC anzuschließen. Sie können je nach Sendertyp wahlweise mit einem USB-Interface und Kabel oder kabellos mit einem Ihrer FrSky-Empfänger steuern.
Auf dieser Seite finden Sie ab sofort alle Optionen und Tipps zur Grundeinstellung der FrSky für den Simulator-Betrieb: FrSky am aeroflyRC
NEU: aeroflyRC8 User-Szenen
aeroflyRC User haben die ersten User-Szenen für den aeroflyRC8 erstellt. Ab sofort können Sie diese Szenen kostenlos downloaden und im aeroflyRC8 unter Windows oder am MAC nutzen.
Das Ende von Windows7 naht!
Da Microsoft am 14. Januar 2020 den Support von Sicherheits-Updates für Win7 einstellt, wollen wir Sie als aerofly-User rechtzeitig über die Möglichkeiten der Umstellung informieren. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen zu Ihrem Simulator.
NEU: AVIrem StickMover Integration im aeroflyRC8
Der StickMover (#3036015) ist ein Trainingsgerät, das die ausgeführten Steuereingaben einer Flugfigur fühlbar macht. Dazu werden die Knüppel am SickMover aktiv vom aeroflyRC8 angesteuert.
Der Anschluss ist denkbar einfach. Nachdem die kostenfreie AVIrem Software auf dem Win-PC oder Mac installiert und der StickMover kalibriert wurde, erkennt der aeroflyRC8 beim Programmstart automatisch einen am Computer angeschlossenen Stickmover.
NEU: aeroflyRC8 für Apple-Mac-Computer ist da!
Der aeroflyRC8 startet ab sofort auch als App für Apple-Mac-Computer. Da Apple-Mac-Computer aktuell noch keine VR-Headsets unterstützen, fliegen Sie den aeroflyRC8 am Mac in brillanter Auflösung und mit superscharfer Retina-Display-Unterstützung!
Ab sofort mit 7 Menüsprachen: DE – EN – FR – SP – IT – NL – DK
Der aeroflyRC8 ist da! Der Nachfolger des weltbekannten und erfolgreichen RC7 wurde bis ins Detail weiter entwickelt, um neue Modelltypen und sehr viele Modelle erweitert und mit tollen neuen Features versehen. Mit der VR-Technologie zieht echtes 3D-Feeling unter einem VirtualReality-Headset in den aeroflyRC ein!
- 246 Modelle / 54 Landschaften / 8x 4D-Landschaften
- 2D-Modus am PC-Monitor (so wie beim RC7)
- 3D-Modus für VR-Headsets (Virtual Reality)
- FPV-Parcours für Multicopter
- Racetrack für alle Modelle
- Für Modellflug optimierte Flugphysik-Engine des aeroflyFS2
- Autogyros, Drachenflügler, Klapptriebwerk, Flettner-Rotowing
- Helis, Jets, Multicopter, Kunstflug, Segler, Scalemodelle, Wasserflug, True-Scale-Modelle
- Superreale Reflexionen und Wasserspiegelungen, superreale Dynamik-Effekte
- Für den IKARUS-RC FlightController oder -Interfaces
NEU: aeroflyRC8-Usermodelle
Ab sofort können wir auch für den aeroflyRc8 eine große Fülle an User-Modellen bereitstellen. Die liebevoll detaillierten Modelle können ebenfalls in der Größe skaliert werden und sind auch im VR-Mode zu fliegen!
Hier geht es zur Downloadseite der RC8 User-Modelle
NEU: AeroflyFS2 auf DVD
im IKARUS-Shop erhältlich
Es ist kein Modellflugsimulator, aber es ist die schönste Ergänzung, die man sich vorstellen kann, wenn man vom Flieger-Bazillus befallen ist!
Der Aerofly FS2 Flugsimulator für Windows bietet eine hervorragende Szenerie-Grafik und eine extrem realistische Flugphysik. Die Unterstützung für VR-Brillen und TrackIR lässt Sie noch tiefer in die Welt des Fliegens eintauchen und hebt Aerofly FS2 auf eine neue Stufe des Realismus.
Steigen Sie ein in einen Airbus A320 oder eine Boeing 747 und fliegen Sie über die berühmte Golden-Gate-Brücke oder landen Sie auf dem San Francisco International Airport. Eine große Auswahl an Flugzeugen und über 200 Flugplätzen im Westen der USA sind bereits inklusive. Während des Fluges stehen Ihnen ILS-, VOR- oder NDB-Navigationshilfen zur Verfügung.
Außerdem hilft Ihnen ein besonders realistisches Lichtsystem mit exakter Landebahnbeleuchtung und PAPI-Lichtern, den Flieger sicher zu landen. Und egal ob Sie sich strahlenden Sonnenschein oder dichten Nebel, ob Tag oder Nacht wünschen – sowohl die Wetterbedingungen als auch die Tageszeit können Sie individuell anpassen. aeroflyFS2 im Shop
NEU: RC7-Usermodelle und -Setups
Der Modelleditor im aeroflyRc7 bietet eine unglaublich große Bandbreite möglicher Modifikationen. Sie können darüber Ihr Modell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Einige User haben auch schon selber komplette Modelle erstellt und stellen diese hier zur Verfügung!
Hier geht es zur Downloadseite der User-Modelle
NEU: RC7-Handyfoto-Szenerien
Viele Smartphones verfügen über eine 360-Grad- oder auch Global-Fotofunktion. Machen Sie mit und erstellen Sie Ihren Modellflugplatz oder Lieblingsplatz für den aeroflyRC7! In unserem ausführlichen Szenerie-Workshop zeigen wir, wie man aus einem solchen Handyfoto eine Szenerie für den RC7 erstellen kann.
Hier geht es zur Downloadseite der Handyfoto-Szenerien
aeroflyRC7 auf DVD mit FlightController oder Interface! Ab sofort können Sie bei uns im Shop 10 verschiedene Komplettsets kaufen! Alle Sets basieren auf einem aeroflyRC7 auf DVD zusammen mit abgestimmtem Zubehör. Fliegen Sie wahlweise mit unserem USB R/C FlightController (Foto links) oder mit einem Interfaces zum Anschluss Ihrers eigenen Fernsteuersenders. |
Die Flugsimulatoren aeroflyRC7 und aeroflyFS laufen unter Windows 10. Einen Wechsel des Betriebsystem sollte man dennoch nie vorschnell unternehmen. Alles was Sie aktuell beachten sollten, finden Sie hier zum Nachlesen. |