SimConnector am aeroflyRC10

SimConnector am aeroflyRC10

Der SimConncetor bietet 2 unterschiedliche Optionen, um einen RC-Empfänger anzuschließen. Auf dieser Seite sehen Sie beide Anschlussoptionen, erhalten Tipps für die erste Einrichtung und systematische Fehlersuche, wenn etwas nicht gleich geht.

Mehr erfahren…

Einrichtung USB-Interface

Einrichtung eines IKARUS-USB-Interface im aeroflyRC10

Folgen Sie den Schritten auf dieser Seite, um ein USB-Interface erstmalig einzurichten oder um einen eventuellen Fehler bei Verwendung einen IKARUS-Interfaces zu finden.

Mehr erfahren…

Tutorial Panaromafoto

Tutorial Panaromafoto

In diesem Tutorial verwenden wir ein Samsung Smartphone mit einer kostenfreien Foto-App, um ein Panoramafoto für eine eigene Szenerie im aeroflyRC zu erstellen.

Mehr erfahren…

RC10-Szenerie-Geländemodell mit Blender

RC10-Geländemodell mit Blender

Die RC10-Szenerie-Workshopdaten beinhalten ein einfaches Geländemodell mit einigen Kollisionsobjekten, um die neue Darstellung der Kollisionsobjekte im RC10 zu demonstrieren. Für die erste eigene Szene stören diese Kollisionsobjekte. Für diesen Fall kann mit Blender ein Geländemodell mit einer ebenen Bodenplatte ohne Kollisionsobjekte erstellt werden.

Mehr erfahren…

RC10-Szenerie-Workshop

RC10-Szenerie-Workshop

Dieser Workshop erklärt alle Tools und Schritte vom Panoramafoto zur eigenen RC10-User-Szenerie.
Folgen Sie bitte beim ersten Mal genau der beschriebenen Vorgehensweise. Alle Schritte und die benötigten Werkzeuge sind aufeinander abgestimmt.

Mehr erfahren…

aeroflyRC10 Szenerie-Workshops

aeroflyRC10 Workshop User-Szenerie

Auf dieser Seite werden die einzelnen Workshop zum Erstellen einer eigenen Szenrie vorgestellt.  Alle drei Workshops setzen fortgeschrittene PC-Kenntnisse, ebenso wie viel Spaß an der Sache und einen sicheren Umgang mit Programmen, Dateitypen und Daten voraus.

Mehr erfahren…