Detailinfos HoTT-Empfänger

Alles zum Thema HoTT-Empfänger am IKARUS-Interface

Es ist nicht viel zu beachten, um einen HoTT-Empfänger richtig an ein IKARUS-Interface anzuschließen, aber es kommt darauf an, diese wenigen Punkte richtig zu beachten. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Einstellungen

Mehr erfahren…

Installation

Installation

Die 1. Installtation auf einem Windows-PC erfordert keine PC-Kenntnisse, aber evtl. ein paar Tips und Infos. Diese finden Sie hier!

Mehr erfahren…

Mit einer HoTT fliegen

Mit einer Graupner/SJ HoTT am aeroflyRC fliegen

Für alle RC-Sender von Graupner/SJ HoTT empfehlen wir einen HoTT-Empfänger und das IKARUS-Interface #3031020. Sie nutzen dabei die Vorteile einer kabellosen Übertragung der Steuersignale.

Mehr erfahren…

Mit einer Spektrum fliegen

Mit einer Spektrum am aeroflyRC fliegen

Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten, einen Spektrum-Sender an den aeroflyRC anzuschließen.Weiter unten auf dieser Seite finden Sie darüber hinaus Tipps zur Grundeinstellung eines Spektrum-Senders für den Simulator-Betrieb.

Mehr erfahren…

Mit einer Powerbox Core fliegen

Mit einer Powerbox-Core am aeroflyRC fliegen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Core-Sender von Powerbox-Systems an den aeroflyRC anzuschließen. In allen Fällen nutzen Sie einen Ihren Core-Empfänger für eine kabellose Übertragung der Steuersignale.

Mehr erfahren…

Mit einer Futaba am aeroflyRC fliegen

Mit einer Futaba am aeroflyRC fliegen

Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten, einen Futaba-Sender an den aeroflyRC anzuschließen. Auf dieser Seite finden Sie darüber hinaus Tipps zur Grundeinstellung eines Futaba-Senders für den Simulator-Betrieb.

Mehr erfahren…

Eine FrSky für den aeroflyRC nutzen

Mit einer FrSky am aeroflyRC fliegen

Sie haben mir Ihrem FrSky-Sender die Möglichkeit, kabelgebunden über eine vorhandene DSC-Buchse am Sender oder kabellos mit einem Ihrer FrSky-Empfänger im aeroflyRC zu fliegen. Auf dieser Seite finden Sie zunächst die drei Anschluss-Optionen und dann Tipps für die Grundeinstellung einer FrSky Taranis und FrSky Horus für den Simulator-Betrieb

Mehr erfahren…

Einen Jeti-Sender nutzen

Mit einer Jeti am aeroflyRC fliegen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, mit einem Jeti-Sender im aeroflyRC zu fliegen. Wir empfehlen den Einsatz eines Jeti-REX-Empfängers oder Rsat2 für eine kabellose Übertragung der Steuersignale. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Tipps zur Grundeinstellung der Jeti für den Simulator-Betrieb.

Mehr erfahren…